850 Jahre Kloster Loccum

Kloster Loccum 2013 – ein Reigen von Festlichkeiten!

Obwohl die historische Klosteranlage nahe des Steinhuder Meeres immer einen Besuch wert ist, bietet sie seit 2013 viele besonders schöne Anlässe, doch einfach mal nach Loccum zu kommen – 850 Jahre Kloster Loccum.

Kloster Loccum – ‚Die historische Anlage …mitten im Leben!‘

So kann man die große Klosteranlage im Klosterforst von Loccum treffend bezeichnen.

Das hübsche Örtchen Loccum gehört zum Städtchen Rehburg-Loccum, das westlich des Steinhuder Meeres inm Landkreis Nienburg/Weser in eine hügelige Geestlandsschaft eingebettet liegt.

Klosteransichtkloster-loccum-01

Loccum eignet sich herausragend als willkommene Abwechslung zu einem Ausflug von Steinhuder Meer.

kloster-loccum-02

Das Kloster Loccum ist ein ehemaliges Zisterzienser-Kloster mit einem auch heute noch ausgesprochen vielseitigen, ausgefüllten Klosterleben. Es wurde bereits vor genau 850 Jahren von zwölf Mönchen als Filiale des bekannten Klosters Volkenroda in Thüringen gegründet.

Zum ereignisreichen Jubiläumsprogramm – Kloster Loccum 2013

kloster-loccum-03

Unsere Fotos zeigen die historischen Gemäuer des Klosters, die imposant aus dem weitläufigen Waldgelände herausragen, sowie Impressionen von  der idyllischen Landschaft des Klosterforstes, die zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt.

kloster-loccum-04

Zahlreiche Veranstaltungen werden im Kloster auch ausserhalb des Jubiläumsverlaufes – wie z. B. eine tägliche ‚Hora‘ um 18 Uhr als Andacht für Gläubige und Pilgerer – angeboten.

Klosterkirche Loccum - Altar

Klosterkirche Loccum – Altar

Weit über Niedersachsens Grenzen hinaus bekannt ist auch die dort nachbarlich beheimatete Evangelische Akademie. Insgesamt ist das Ensemble mit dem landwirtschaftlichen Klostergut ein ganz besonderes Highlight für Besucher der Region zwischen der Mittelweser und dem Steinhuder Meer im Landkreis Nienburg/Weser.

Kloster Loccum - Kreuzgang

Kreuzgang

Seit 2009 ist das Predigerseminar der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers im Kloster Loccum das Einzige dieser Art in Niedersachsen.

kloster-loccum-06

Pilgern – auf dem St. Sigwardsweg, zum Kloster Mariensee oder zum Kloster Volkenroda.

Immer mehr Menschen suchen Ruhe und innere Einkehr auf Pilgertouren.

Von steigender Beliebtheit sind dabei auch Pilgertouren, die vom Kloster Loccum ausgehend auf dem neueingerichteten St. Sigwardsweg , in die landschaftlich reizvolle nähere Umgebung bis über die Weser, zum Kloster Mariensee bei Neustadt am Rübenberge und sogar bis zum Gründungs-Kloster Volkenroda in Thüringen unternommen werden.

kloster-loccum-09

Auch unser Autor ist bereits einen Tag auf dem St. Sigwardsweg von Loccum aus gepilgert. Ein besonderes Highlight war dabei die vorherige Besichtigung der historischen Klosterräume im Schein von grossen Kerzen.

kloster-loccum-07

Im Jahre 2013 wird der 850. Gründungstag des Klosters Loccum mit einer Vielzahl von attraktiven Veranstaltungen und Angeboten groß gefeiert werden. Einen Einblick in dieses herausragende Ereignis bietet der extra eingerichtete Webseiten-Bereich – Kloster Loccum 2013!

kloster-loccum-08

Steinhudefotos – klasse Ausflugstipps zwischen Deister, Steinhuder Meer und Mittelweser.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: