Da braut sich was zusammen über dem Steinhuder Meer!

Ende Juni 2016 ist die Wetterlage immer noch instabil in der Steinhuder Meer Region.
Potzblitz, Donnerwetter noch einmal!
Vierunddreissig Grad zeigte das Thermometer am 23. Juni 2016, im Schatten wohl gemerkt. Auch abends wurde es kaum kühler!
Die Einwohner Steinhudes und ihre zahlreichen Gäste – die Saison war ja schon voll im Gange – bevölkerten die Biergärten, Gartenlokale und die Stege im Steinhuder Meer.

Weit ist das Steinhuder Meer und zeigt sich hier im Braitformat!
Sooo ein Juni-Wetter – Gewitter lagen permanent in der Luft und sorgten mit Starkregen, Hagel, Blitz und Donner für Ungemach in der Steinhuder Meer region und weit darüber hinaus.
Bald ist Siebenschläfer. Ob es zu dieser, für das Sommerwetter wichtigen Zeitspanne, wohl stabiler sein wird?
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ja, so isses!
Schwüle Hitze ist nicht Jedermanns Wetter!
In den unterschiedlichsten Farbtönen führte uns der Abendhimmel über dem Meer auch mit rötlich gelben Pastelltönen in die Welt der Träume!
Jetzt, wo die meisten Fotografen ihre Kamera schon eingepackt hatten, gab es wieder einmal die herrlichsten Möglichkeiten, die ganz besondere Stimmung und das maritime Flair am Steinhuder Meer auf den Digitalchip zu bannen.
Die reizvolle Landschaft rund um das Steinhuder Meer ist eben nicht nur bei Bilderbuch-Wetter attraktiv!
Steinhude zur ‚Blauen Stunde‘ – im weichen Licht nach dem Sonnenuntergang.

Die Saison hatte schon längst begonnen in Steinhude und zahllose Besucher bevölkerten auch am Donnerstagabend das alte Fischer- und Weberdorf am Südufer des Steinhuder Meeres.
Viele von ihnen suchten etwas Abkühlung an der Promenade und auf dem langen Steinhuder Steg.
Das Steinhuder Meer – faszinierende Ansichten einer reizvollen Landschaft!

Türmende Wolkenberge, zuckende Blitze und ab und an ein Wolkenloch!
Ein einsames Tretboot war abends um neun Uhr noch auf dem Wasser und sehnte sich nach Zuflucht, denn aus der Nienburger Gegend nahten schwere Gewitterwolken.
Die Entladung kam dann aber erst später in der Nacht, kurz und heftig wütete das Unwetter – wieder einmal, wie so häufig im Juni 2016.
Fineart-Fotografie am Steinhuder Meer… von Volker Birke.
Und einer war dann noch später als wir mit seiner Kamera am Steinhuder Ufer zur Stelle und voll in seinem Element – der Fineart-Fotograf und Fotokünstler Volker Birke.

Fineart-Fotografie am Steinhuder Meer… von Volker Birke.
Volker Birke ist derzeit wohl der beste Fotokünstler der Fineart-Fotografie, der sich umfassend dem Thema
‚Einfangen von ganz besonderen Lichtstimmungen‘
in der Steinhuder Meer Region widmet. Er publiziert vielfach auf international rennomierten Online-Portalen und ist wegen der fotografischen Umsetzung seiner Sichtweise schon häufig ausgezeichnet und geehrt worden.
Bei Volker Birke wird jedes Foto zum Kunstwerk – wirklich!
Wir freuen uns sehr, dass er uns gestattet hat, dieses ‚Blitzlicht-Gewitter‘ hier in unserem Steinhudefotos-Blog veröffentlichen zu dürfen, tausend Dank!
Zur brandneuen, sehenswerten Website von Volker Birke
Harmonices Mundi – The Harmony of the World – Die Weltharmonik
Steinhudefotos-Blog – die Steinhuder Meer Region …hautnah erlebt!