Idyllische Landschaften und romantische kleine Orte rund um das Steinhuder Meer.
Das exzellente Urlaubs- und Feriengebiet rund um den Naturpark Steinhuder Meer gehört zu den grössten touristischen Highlights im mittleren Niedersachsen und ist von allen Seiten gut zu erreichen.

Vertrauen Sie den Empfehlungen von Steinhudefotos – das ist die in sich abgeschlossene Abteilung für klasse Fotos und Reportagen aus der reizvollen Landschaft zwischen Hannover und Mittelweser unserer beliebten Reisefoto- und Technik-Website – Globetrotter-Fotos.de.
In derzeit 42 ausführlichen Beiträgen sind dort unter Steinhudefotos Bilder und Texte für Einwohner, Besucher und Freunde dieser herrlichen Ferien-Region zusammengefasst.
Wir zeigen Ihnen gerne bekannte und auch weniger auffällige Sehenswürdigkeiten entlang der Pfade rund um die gesamte Region Steinhuder Meer. Denn… hier sind wir zu Hause, hier kennen wir uns aus!

Einen klasse Überblick über die Steinhuder Meer Region verschaffen Ihnen unsere Beiträge mit spannenden Bildergalerien in grosser, scharfer Abbildung:
Die bekanntesten Erholungsorte am am Süd- bzw. Norufer des Steinhuder Meeres:
Unsere Detailansichten in faszinierenden Themen-Bildergalerien führen Sie im Rundkurs durch die ruhigen Erholungsorte und einmaligen Ufer-Landschaften des Steinhuder Meeres:
Das Steinhuder Meer ist ein besonders lohnendes Ziel für Tagesausflüge, einen Kurzurlaub so zwischendurch und für erholsame, entspannte Ferien.
Hier ist immer was los! Erleben Sie am Steinhuder Meer ein wahres Eldorado für Segler, Surfer, Kiter und Radwanderer. Der richtige Abstand vom Alltag und Ferien für die Seele, dabei werden die Feste gefeiert, wie sie fallen!
Die Sehenswürdigkeiten der Steinhuder Meer Region… hautnah erlebt!

Die Steinhuder Meer Region und… die Erholung ist so nah!
Das Steinhuder Meer ist das Herzstück des Naturparks Steinhuder Meer nördlich von Hannover. An seinen Ufern prägen idyllische Erholungsorte sowie ausgedehnte Torfmoore und Feuchtwiesen die ausgedehnten Natur-Landschaften mit ihren Brut- und Überwinterungs-Gebieten vieler seltener Vogelarten.
Die Fläche des Steinhuder Meeres beträgt circa 32 qkm, es ist 8 km lang und 4,5 km breit. Der bei Fahrradfahrern sehr beliebte Rundweg ums Meer ist 42 Km lang und führt durch wunderschöne Landschaften mit zum Teil unberührter Natur.
Der grösste Binnensee Niedersachsens bildete sich – wie der Dümmer bei Diepholz auch – nach der letzten Eiszeit vor rund 14.000 Jahren in einem sogenannten Bodenbecken.
Die durchschnittliche Wassertiefe des Steinhuder Meeres beträgt nur anderthalb Meter, an seiner tiefsten Stelle ist es 2,90 m tief. Heimatkunde in massvoller Dosis!
Zwei künstlich angelegte Inseln bereichern die Szenerie – die Badeinsel von Steinhude ist nur für Fußgänger über eine Brücke zu erreichen. Dagegen ist die zwischen 1761 und 1765 angelegte Inselfestung Wilhelmstein mitten im Meer am besten mit den typischen Auswanderer-Segelbooten der Steinhuder Berufsschiffer zu erreichen.

Steinhudefotos & das Steinhuder Meer – die farbigen Reiseverführer!