Mit den Osterfeiertagen beginnt die Saison… am Steinhuder Meer!
Alle sind froh, jetzt ist der Winter endgültig vorbei und… nach Johann Wolfgang von Goethe:
‚Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Bilck, im Tale grünet Hoffnungsglück!‘

Happy Ausflug – hier können Sie es sich so richtig gut gehen lassen!
Zum Beginn der Osterferien ( Niedersachsen, 10. April bis 22. April 2017 ) bereiten sich die Steinhuder ganz intensiv auf den Saisonstart zu den Ostertagen vor.
Wie wird das Wetter? Eine Garantie für Sonne und Wärme gibt es nicht.
Aber, wie sind die Aussichten auf ein paar schöne Stunden am Meer?
Die einigermassen sicheren Wetterprognosen für die Oster-Feiertage 2017 sind leider wenig vielversprechend.
Aber… das macht doch nichts, wenn man unternehmungslustig ist und einige Tage frei hat!
Egal, wie das Wetter wird, ein Oster-Besuch am Steinhuder Meer lohnt immer!
Ein kleiner Blick auf die Wetter-Vorhersage hilft für Ihre Besuchsplanung eines der Ausflugsziele rund um das Steinhuder Meer… Wetteronline.de

Vielseitig und gut aufgestellt ist die Gastronomie in Steinhude.
So sind z. B. die Cafés, Restaurants und auch die Biergärten, wie hier am Alten Winkel, oder bei ‚Ralle‘ unterhalb der Strandterrassen, jedenfalls für einen ordentlichen Besucheransturm gerüstet.
Aale und die leckeren, absolut frischen Fischbrötchen werden bei den traditionellen Räuchereien von Schweer und Hodann sowie auch an etlichen weiteren Ständen angeboten.
Hier können Sie es sich so richtig gut gehen lassen – happy Ausflug!
Aber auch die Steinhuder Museen – wie das urige Fischer- und Weber-Museum mit dem Spielzeugmuseum sowie das Insektenmuseum mit der tropischen Schmetterlingshalle laden ein.
Informationen – Empfehlungen – Erfahrungen – Insidertipps:
Unser freundlicher Besucher-Service für Steinhude und das ganze Steinhuder Meer.

Rund um das Steinhuder Meer – mit dem Fahrrad ein Kinderspiel!
Viele Besucher der Steinhuder Meer Region nutzen die freien Tage auch für einen Fahrradausflug. Einmal rund um das Meer gefahren – das macht dann so etwa 33 abwechslungsreiche Kilometer mit Natur- und Landschaftserlebnissen.
Die Ferien- und Erholungsorte Steinhude – Hagenburg – Winzlar – Mardorf – Grossenheidorn und dazwischen Wiesen, Weiden, sowie die Naturschutzgebiete Meerbruchswiesen und am Toten Moor.
Mit den ‚Auswanderer‘ zur Festungsinsel Wilhelmstein.
Kurzweilig ist die Überfahrt in den traditionellen Holzbooten der Steinhuder Berufsschiffahrt, den ‚Auswandererbooten‘, die jeweils bis zu 50 Passagiere befördern können.
An den Stegen vor den Strandterassen und am grossen Steinhuder Steg geht’s los ins kleine, maritime Abenteuer.
Die Besichtigung der historischen Festung mit Besteigung des Observatoriums zum Weitblick über das Steinhuder Meer und die herrliche Landschaft gehören natürlich dazu.

Nutzen auch Sie unsere Besucher-Tipps und – Empfehlungen:
Informationen – Unterkünfte – Insidertipps – Empfehlungen – Sehenswürdigkeiten.
Klasse Sehenswürdigkeiten und Vorschläge für Unternehmungen zwischen Hannover, Deister, Steinhuder Meer und Mittelweser!
Zur Planung eines Tagesbesuchs oder eines netten kleinen Kurzurlaubs am grössten Binnensee Niedersachsens – happy Ausflug!
Egal, wie das Wetter wird, ein Oster-Besuch am Steinhuder Meer lohnt immer!
Highlights der ganzen Steinhuder Meer Region… by Globetrotter-Fotos.de.

Weil stets spätestens Anfang April das Winterfahrverbot auf dem Steinhuder Meer zu Ende geht, werden jetzt wieder die Stege aufgebaut, damit die Freizeitkapitäne und die Berufsschiffer mit ihren Auswanderer-Booten in die neue Saison starten können.
Jetzt können die Besucher kommen – schöne Osterferien im Naturpark Steinhuder Meer
Die Ostertage der nächsten Jahre im Überblick:
2016 2017 2018
Gründonnerstag 24.03. 13.04. 29.03.
Karfreitag 25.03. 14.04. 30.03.
Ostersonntag 27. 03. 16.04. 01.04.
Ostermontag 28.03. 17.04. 02.04.

Erst einmal zum Osterfeuer am Steinhuder Meer – Ostersonnabend, 15. April 2017
Einheimische, Tagesbesucher und Feriengäste freuen sich über uraltes Brauchtum in der Steinhuder Meer Region – Osterfeuer brennen rund um das Steinhuder Meer!
Osterfeuer in Steinhude am Meer
- Wiese vor der Grillhütte am Minigolfplatz um 18 Uhr 30.
Osterfeuer in Großenheidorn
- Osterfeuerplatz am Kükersweg, 19 Uhr.
Osterfeuer in Mardorf, Nordufer Steinhuder Meer
- Brennplatz am Kreuzholzweg/Vehrenheideweg um 19 Uhr.
Osterfeuer in Hagenburg
- Osterfeuer des Spielmannzuges, Schützenplatz
Beginn jeweils am Ostersonnabend, wie oben angegeben zum Einbruch der Dunkelheit!

Das Osterfeuer in Steinhude am Meer wird auch 2017, wie in jedem Jahr, wieder von der Freiwilligen Feuerwehr Steinhude ausgerichtet werden. Danke, danke Leute!

Für das leibliche Wohl sorgt stets… die Freiwillige Feuerwehr Steinhude
Das Mardorfer Nordufer – die sonnige Seite des Steinhuder Meeres!
Besuchen Sie doch auch einfach mal das Nordufer des Steinhuder Meeres. Der idyllische, naturnahe Mardorfer Uferweg mit neuangelegten, offen zugänglichen Stegen hinauf auf das Meer lädt herzlich ein.
Und wenn man dann Hunger hat – für eine Pause bieten sich zum Beispiel das Restaurant Fischerstübchen oder Birgits Café in der Schilfhütte an.
Garantiert mit leckeren Speisen!
Und… was machen Sie so über die Ostertage?

Mardorf – der reizvolle Erholungsort am sonnigen Nordufer des Steinhuder Meeres.
Erleben Sie zur Einstimmung auf einen erholsamen Aufenthalt auch unsere weiteren Mardorfer Bildergalerien auf unserer beliebten Reisefoto-Website Globetrotter-Fotos.de mit der unvergleichlichen Stimmung vom Nordufer des Steinhuder Meeres:
Happy Ausflug – Bekanntes und Unbekanntes in Niedersachsen neu entdecken!

Das Steinhuder Meer – Steinhude, Mardorf und der Naturpark Steinhuder Meer.